Um nicht immer suchen zu muessen…
…gibt es hier den Link zur Klimatabelle von Meteoblue
Um nicht immer suchen zu muessen…
…gibt es hier den Link zur Klimatabelle von Meteoblue
Aus einem Posting auf „Outdoorseiten.net“ uebernommen:
was für mich funktioniert, ist diese faust-formel für einen quilt:
T-limitwert = 17,5 – (3,5 x loft)
das gibt allerdings für mich schon den wert an, wenn ich mit normaler kleidung schlafe.möchte ich es nur in unterwäsche schön warm haben, sieht das so aus:
T-komfortwert = 23,5 – (3,5 x loft)
von eurotourist.club (Achtung! Amerikanische Einheiten!)
Extremtextil bietet einen kleinen Ueberblick ueber die Nutzung dieser Werte
CLO wurde 1941 entwickelt, um die Wärmeleistung von Isolationen zu definieren. Mit Hilfe des CLO läßt sich berechnen, wieviel Isolation bei einer bestimmten Temperatur nötig ist, damit eine Person warm bleibt. Als Grundlage wurde der CLO 1 folgendermaßen definiert: die Menge an Bekleidung, die eine ruhende Person benötigt, um sich bei einer Raumtemperatur von 21 Grad Celsius wohl zu fühlen. Dies entspricht in etwa einem von einem Mann getragenen Geschäftsanzug (Hemd, Unterhemd, Hose und Jacke). Daraus ergibt sich, dass je höher der CLO-Wert eines Materials, um so höher ist die Isolationswirkung. Der CLO-Wert läßt sich durch mehrere Lagen addieren. So würde z.B ein Mann mit 2 Geschäftsanzügen übereinander den CLO-Wert von 2 erreichen.
TOG
Der TOG-Wert wurde 1960 entwickelt, um Isolationswerte zu definieren. Bei dem TOG-Test wird ein Prüfmuster (Stoff oder Isolation) im Togmeter genannten Aparat auf eine beheizte Platte gelegt. Mit Hilfe von Thermometern wird die Temperatur auf beiden Seiten des Prüfmusters gemessen. Nach etwa drei Stunden wird der Wärmedurchgangswiderstand aus der Oberfläche der Platte und dem Temperaturunterschied zwischen innerer und äußerer Oberfläche errechnet. Das Resultat wird in m2 K/W angegeben. Für ein leichteres Verständnis wird der Wert oft in TOG (m2 K/W mit 10 multipliziert) angegeben.1 Tog = 0.1 m2 K/W = 0.645 Clo
1 Clo = 0.155 m2 K/W = 1.550 TogUm den Vergleich zu erleichtern, hat das „Department of Performance Textiles at Leeds University“ die folgende Tabelle erarbeitet:
m2 K/W Tog Clo Comfort °C 0.4 4 2.5 15 0.6 6 4 9 0.9 9 6 0 1.0 10 6.5 -10 1.2 12 8 -20 1.55 15.5 10 -30